Gewähltes Land:
Flagge Österreich Österreich
Weitere Länder:
Menü
Gewähltes Land:
Flagge Österreich Österreich
Weitere Länder:
Mo 7:00 – 20:00 Uhr
Di - Fr 7:30 – 20:00 Uhr
Sa 9:00 – 14:00 Uhr
0
Warenkorb
Zum Warenkorb

Warenkorb

Barrierefreiheit bei DPV

DPV möchte allen Menschen den Zugang zu den Angeboten im Shop und auf den Landingpages, relevanten Informationen sowie Kontakt- und ggf. Self-Service- Möglichkeiten im Serviceportal, sowie Registrierung und Login für digitale Angebote ermöglichen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Plattform barrierefrei zu gestalten. Welche Funktionen die Sites unterstützt, hängt jedoch auch vom verwendeten Gerät ab.

Hier erfahren Sie, wie wir Barrierefreiheit umsetzen, welche Hilfsmittel unterstützt werden und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

1. Wie DPV Barrierefreiheit umsetzt

Unsere Plattformen sind so gestaltet, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden können. Besonderen Wert legen wir auf eine einfache Navigation, die Unterstützung technischer Hilfsmittel und klare Strukturen.

Unterstützte Geräte und Plattformen

Sie können die Sites über Desktop und Mobil nutzen. Die Barrierefreiheit kann je nach Gerät und Betriebssystem leicht variieren.

Regelmäßige Verbesserungen

Wir entwickeln die Barrierefreiheit stetig weiter, insbesondere bei neuen Funktionen und Seitenbereichen. Ältere Inhalte werden schrittweise angepasst.

Navigation und Bedienung

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich in unserem Shop, auf den Landingpages, im Serviceportal und auf SSO gut zurechtfinden. Die wichtigsten Navigationsbereiche sind klar beschriftet und gekennzeichnet. Die meisten Inhalte können Sie mit der Tastatur ansteuern und mit Hilfsmitteln wie Screenreadern nutzen.

Tastaturbedienung:

  • Tabulatortaste: Zum nächsten Link oder Button springen
  • Umschalttaste + Tab: Zum vorherigen Link oder Button zurückspringen
  • Eingabetaste: Link oder Button auswählen
  • Pfeiltasten: Auf der Seite scrollen oder Listen durchgehen
  • Leertaste: Seite nach unten springen

Screenreader und Hilfsmittel

Unsere Seiten unterstützen die gängigen Screenreader bzw. wurden auf diese hin optimiert:

  • NVDA (PC/Mac)
  • VoiceOver (Apple)
  • TalkBack (Android)

Viele Bereiche und Bedienelemente sind mit Alternativtexten versehen, sodass sie vorgelesen werden können. Die Navigation ist so gestaltet, dass User alle veröffentlichten Angebote, Service-Inhalte und Login-Möglichkeiten nutzen können.

Seitengestaltung und Schriftgrößen

Wir achten auf hohe Farbkontraste und übersichtliche Strukturen. Die meisten Texte und Elemente entsprechen dem WCAG 2.1 AA-Standard. Sie können die Schriftgröße in Ihrem Browser oder auf Ihrem Mobilgerät anpassen:

  • Strg + (Windows) / Cmd + (Mac): Vergrößern
  • Strg - / Cmd -: Verkleinern
  • Strg 0 / Cmd 0: Standardgröße wiederherstellen

Auch auf Mobilgeräten kann die Systemfunktion zur Textvergrößerung genutzt werden.

Login und Registrierung

Unser Login- und Registrierungsbereich ist barrierefrei gestaltet, um allen Nutzern einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Die Eingabefelder, auch im Bestellprozess und bei Gewinnspiel-Formularen, sind klar beschriftet und die Navigation kann bequem mit der Tastatur erfolgen. Zudem unterstützen wir gängige Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass Sie problemlos auf Ihr Konto zugreifen oder sich registrieren können und Sie Downloads vornehmen können.

Downloads und Leseproben

Die Downloadfunktionen und Leseproben sind in Formaten verfügbar, die mit gängigen Hilfsmitteln zur Unterstützung der Lesbarkeit kompatibel sind.

iFrame von Google Tag Manager

Im Rahmen der technischen Umsetzung wird ein iFrame eingebunden, der vom Google Tag Manager (GTM) stammt. Der Google Tag Manager ist ein Tool von Google, mit dem wir verschiedene Dienste wie Analyse- oder Marketing-Tags zentral verwalten und auf der Website einbinden können – ohne direkt in den Quellcode eingreifen zu müssen.

Der durch GTM eingebundene iFrame ist aus technischer Sicht erforderlich, um diese Funktionen auszuführen. Er enthält jedoch keine für Nutzer sichtbaren oder relevanten Inhalte und erfüllt ausschließlich eine technische Hintergrundfunktion.

Da dieser iFrame durch externe Systeme eingebunden wird, haben wir nur eingeschränkt Einfluss auf dessen Aufbau oder Inhalt. Er beeinträchtigt jedoch nicht die Nutzbarkeit oder Barrierefreiheit der eigentlichen Inhalte unserer Website.

2. Bereiche mit Einschränkungen

Trotz aller Bemühungen sind nicht alle Inhalte barrierefrei. Wir möchten offen darauf hinweisen, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt:

Mobile Nutzung

Die Barrierefreiheit ist für die mobile Nutzung derzeit noch nicht vollständig umgesetzt.

Consent Tool

Der auf der Website eingesetzte Cookie Consent Banner ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. User von Screenreadern oder Tastatursteuerung können den Banner möglicherweise nicht vollständig bedienen.

3. Feedback, Kontakt und kontinuierliche Verbesserung

Wir möchten unsere Sites laufend verbessern und Barrieren abbauen. Ihre Hinweise helfen uns dabei!

Melden von Barrieren oder Probleme:

Bei Fragen oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Dienste wenden Sie sich bitte an: barrierefrei@dpv.de

Unser Vorgehen ist wie folgt:

  • Neue Funktionen werden barrierefrei entwickelt.
  • Bestehende Inhalte werden nach und nach angepasst.
  • Wir orientieren uns am WCAG 2.1 Level AA Standard.

Rechtlicher Hinweis:

DPV erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) für digitale Angebote, soweit dies technisch und organisatorisch möglich ist. Nicht barrierefreie Bereiche werden transparent benannt.

Zusammenfassung:

  • Unsere Sites sind auf Web, Android und iOS weitgehend barrierefrei nutzbar.
  • Navigation, Screenreader-Unterstützung, Farbkontraste, Fokussichtbarkeit und Alternativtexte sind umgesetzt.
  • Feedback jederzeit per E-Mail.


Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Loading...